„Zeit für Grüne Wirtschaft!“ ist nicht nur das Motto und die Forderung der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft. Es war auch der Titel unseres ersten Kongresses, den wir zusammen mit dem Bezirksverband Ruhr am 18. Januar 2014 im Wissenschaftszentrum Gelsenkirchen auf die Beine gestellt haben. Über 150 begeisterte Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren dabei. Nun folgt endlich die lange versprochene Dokumentation des Kongresses. Die Verspätung ist dem Engagement unserer Mitglieder im erfolgreichen Kommunal- und Europawahlkampf geschuldet. Zusammen mit unserer neuen Homepage werden wir die Dokumentation nun so schnell wie möglich online stellen.
Reden und Einzeldokumente:
- Flyer und Programm des Kongresses
- Eröffnungsrede Daniela Wirtschaftskongress
- Rede Börje Wichert
- Die Umwelt als öffentliches Gut
- Schneidewind „Damit gutes Leben einfacher wird“
- Ralf Fücks „Die Grüne Revolution-12 Thesen“
- Ralf Fücks „Intelligent wachsen“
Zusammenfassungen der Arbeitsforen:
Forum 1 – Transformation des Steuersystems
Forum 2 – Arbeit in der Zukunft
- Landespolitische Maßnahmen zur Gestaltung von Arbeit (Martina Maaßen)
- Fachkräftemangel (Agentur für Arbeit Gelsenkirchen)
Forum 3 – Strategien und Instrumente nachhaltiger Wirtschaftsförderung
Forum 4 – Solidarisch und erfolgreich wirtschaften
Forum 5 – Energiewende: Finanzierung, Verteilungsgerechtigkeit, Versorgungssicherheit
- Energiewende effizient gestalten (Klaus Müller, Vorstand VZ NRW)
- Versorgungssicherheit und Rolle der Industrie (Heribert Hauck, Trimet SE)
- Bericht aus dem Forum Energiewende
Forum 6 – Die Vielfalt unserer Gesellschaft – Verkannte Zukunftspotenziale?
Forum 7 – Akzeptanz von Großprojekten
Forum 8 – Ressourcenschonendes Produzieren, Handeln, Nutzen und Verbrauchen: Kreislaufwirtschaft